„Bietet mehr als nur kosmetische Wirkung.“
Zu finden in folgenden Anwendungen:
Die Paraffinbehandlung wird an den Händen und / oder den Füßen durchgeführt. Zunächst wird eine intensive Pflegecreme aufgetragen. Dann werden Hände oder Füße in warmes Paraffin (Wachs) getaucht. Anschließend werden Folie und Baumwollhandschuhe bzw. -Füßlinge übergezogen.
Nach einigen Minuten wohliger Wärme und Entspannung, erhält man eine weiche, glatte, intensiv gepflegte Haut. Denn durch die Wärme öffnen sich die Poren. so dass die Pflege besonders tief wirken kann. Hände und Füße wirken porentief sauber und perfekt gepflegt wie nach einer Rundumerneuerung.
Die Paraffinbehandlung beeindruckt mit einer sofortigen, kosmetischen Wirkung. Diese Behandlung gehört zur kosmetischen Pflege.
Jedoch:
Die Paraffinbehandlungen bieten mehr als nur kosmetische Wirkung:
Diese können durchaus auch positive, medizinische Effekte nachweisen - beispielsweise bei Durchblutungsstörungen, Rheuma oder Arthrose.
Besonders gut spricht ausgetrocknete bzw. von Natur aus trockene Haut auf das Paraffinbad an:
Es schenkt Händen und Füßen nämlich besonders viel Feuchtigkeit. Der Effekt ist eine quasi von innen heraus aufgepolsterte Haut. Bei nur einmaliger Anwendung im Monat kann man von einer nachhaltigen, langfristigen Pflegewirkung ausgehen.